Kinesiologisches Taping

Kinesiologisches Taping für Hunde – Sanfte Unterstützung für Muskeln, Gelenke und Faszien

Das kinesiologische Taping ist eine bewährte Methode, die ursprünglich aus dem Humanbereich stammt und erfolgreich in der Hundephysiotherapie eingesetzt wird. Die elastischen, hautfreundlichen Tapes unterstützen Muskeln, Gelenke und Faszien, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Sie wirken schmerzlindernd, durchblutungsfördernd und verbessern die Körperwahrnehmung des Hundes.

Einsatzbereiche des kinesiologischen Tapings bei Hunden

✔ Muskuläre Verspannungen & Dysbalancen
Entspannung überlasteter Muskeln und Aktivierung schwacher Muskelpartien
✔ Gelenkprobleme & Arthrose
Entlastung der Gelenke und sanfte Stabilisierung bei Bewegungseinschränkungen
✔ Sehnen- & Bänderverletzungen
Unterstützung der Heilung und Reduzierung von Schwellungen
✔ Lymphatische Störungen & Ödeme
Förderung des Lymphabflusses zur schnelleren Regeneration
✔ Neurologische Erkrankungen
Verbesserung der Körperwahrnehmung und Koordination bei z. B. Lähmungen
✔ Postoperative Rehabilitation
Unterstützung der Muskulatur und Förderung der Heilung nach Operationen

Wie wirkt kinesiologisches Taping?

✔ Fördert die Durchblutung – besserer Stoffwechsel und schnellere Heilung
✔ Unterstützt die Muskulatur – je nach Anlagetechnik entspannend oder aktivierend
✔ Lindert Schmerzen – durch sanfte Stimulation von Nerven und Faszien
✔ Verbessert die Beweglichkeit – unterstützt natürliche Bewegungsabläufe
✔ Unterstützt den Lymphfluss – reduziert Schwellungen und Entzündungen

Das kinesiologische Taping ist eine sanfte, aber effektive Methode, um die Beweglichkeit und das Wohlbefinden Ihres Hundes zu verbessern. Es kann allein oder in Kombination mit anderen physiotherapeutischen Maßnahmen angewendet werden.

Gerne berate ich Sie individuell und finde die passende Taping-Methode für Ihren Hund!